
Trendlounge suchte Tester, die das Finish PUR& KLAR unter die Lupe nimmt.
Bis jetzt hatten wir immer die Eigenmarke vom Lidl und waren sehr zufrieden damit.
Doch dieser Test überraschte mich sehr positiv, vorallem das Ergebnis.
Hier ein paar Informationen zu Finisch Pur & Klar:
Das ist das neue Finish PUR & KLAR Quantum
Infos und Tipps für die Anwendung im GeschirrspülerFinish PUR & KLAR Quantum bietet durch die verstärkte Wirkung des Aktiv-Sauerstoffs gewohnt perfekte Spülergebnisse und setzt dabei weniger schädliche Chemikalien ein. Für das gute Gefühl, das Richtige für die Familie zu tun – ohne Kompromisse in der Reinigungsleistung!


Wie wende ich Finish PUR & KLAR Quantum in der Geschirrspülmaschine an?
1. Einen Tab pro Anwendung in die Dosierkammer für den Reiniger legen und schließen. Tab und die Dosierkammer sollten trocken sein.
2. Achtung: Die Tabs müssen nicht ausgepackt werden. Diese setzen ihre Inhaltsstoffe frei, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen und lösen sich vollständig auf.
3. Verpackung gut wiederverschließen, kühl und trocken aufbewahren.
4. Benutzen Sie 50/55 °C oder Auto-Programme für ein optimales Spülergebnis.*
5. Ab einer Wasserhärte von 21°dH benutzen Sie bitte zusätzlich Finish Spezial-Salz und Finish Klarspüler. Die Wasserhärte kann beim örtlichen Wasserwerk angefragt werden.
*Verwenden Sie keine Kurz-/Schnellprogramme.
Mein Fazit des Tests:
Wie oben schon geschrieben, hatten wir bis jetzt immer die Eigenmarke von Lidl und waren sehr zufrieden .Doch nach diesem Test, sag ich nur, wow.
Die Tabs sind einfach zu verwenden, man muss nichts auspacken, nichts weg schmeissen (ausser die Verpackung in der die Tabs waren) und die Verpackung war wieder verschliessbar.
Was mir sofort nachdem ersten Waschgang auffiel, war die Reinigungsleistung. Das Geschirr war sauber, Plastikgeschirr war trocken und der Duft, dem einem beim Öffnen der Spülmaschine entgegen kam, war für mich leicht zitronig vom Duft.